Roland Heyder

Spain (España)
http://www.heyland7.de
category: Painting
technique: Oilpainting
Style: Surrealism
Statement:
Es fällt mir schwer etwas zu meinen Gemälden zu sagen, weil sie Empfindungen wiederspiegeln, welche im Gesamten schlecht in Worte zu fassen sind. Es liegt mir fern, den Betrachter zu beeinflussen und bevorzuge den Dialog im Detail.
In meinen Bildern kombiniere ich formale, dokumentarische und metaphorische Bedeutungen. Inszeniere und spiele mit dem Absurden.
Die von mir angewendeten Interaktionen sind dabei oft so reichhaltig wie mehrdeutig und doppelsinnig, wie das Leben selbst.
Bio / Resumee / Statement:
1956 in Singen geboren, Autodidakt, seit 1980 freischaffend
1986 Studienreise nach Singapur, Philippinen und Südafrika
1989 - 90 Auslandsaufenthalt in Cleveland, San Francisco und San Diego, USA
1990, \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'91 + \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'96 Studienreise nach Kalifornien und weitere 8 US-Bundesstaaten
Heyder lebt und arbeitet seit 2011 auf Teneriffa
Ausstellungsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=Jx5ubIUlVqg
Activities:
Zahlreiche Ausstellungen/Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland (auszugsweise):
1979 Galerie Schwarzes Kloster, Freiburg
1982 * Galerie Stücker, Brunsbüttel
* Kunstpalast Düsseldorf
1983 * Kunstverein Ludwigsburg
* Künstlerhaus Ulm
* Rathaus Stuttgart
von 1983 bis 1989: Kunstsalon, Haus der Kunst, München
1984 * Palais Liechtenstein, Feldkirch (Österreich)
* Galerie Reich, Köln
* Württembergischer Kunstverein, Stuttgart;
von 1985 bis 1987: Kunstmesse \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Art\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" in Basel (Schweiz)
1986 \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Junge Kunst aus Baden - Württemberg\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Stuttgart und Singen
1987 \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Neue Darmstädter Sezession\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Darmstadt
1989+ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'90 Sterling Gallery, San Diego (USA)
1991 Städtisches Museum Engen
1992 Kreismuseum Heinsberg
1994 \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Triumph der Kunst\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Nürnberg; Klingenmuseum Solingen
1995 \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Deutschlandbilder\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Friedrich-Naumann-Stiftung, Königswinter
1997 * Temporäre Galerie, Industriedruck Krefeld
* \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Zeige deinen Engel\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Kulturprojekt Altötting
1998 \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Gegenständliche Kunst heute\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", Kunstverein Offenburg
1999 * Galerie im Landratsamt, Böblingen
* \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Augenschmaus\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", AUDI-Zentrum-Singen
2000 Galerie Profil, Cham
2001 Gallery Corona, Hildritzhausen
2002 * Städtisches Museum, Engen
* Galerie Bernack, Kunstcentrum in der alten Molkerei, Worpswede
2004 Galerie Heyd, Hildritzhausen
2005 * Galerie im Druckhaus Waiblingen
* Weinstadtmuseum Krems/Donau (Österreich)
* Castle Voergaard (Dänemark). Internationale Ausstellung
anlässlich des 200. Geburtstags von H. C. Andersen
2006 Arthouse Pohle, Bad Schussenried
2007 * Galerie InterArt e.V., Stuttgart
* Schlossfeldgalerie, Schloss Haigerloch
* 7. Kulturfestival im Neuen Museum des Schlosses Salem
* Galerie Bernack, Worpswede
2008 * Galerie im Landratsamt, Böblingen
* Dreamscape Exhibitions 2008. Internationale Ausstellung
50 Künstem aus 15 Nationen und Kunstbuchveröffentlichung: Dreamscape 3
2009 * Galerie Lindern in Lindern (Oldenburg)
* Galerie Irmgard Heyd, Hildrizhausen (Stuttgart)
2010 * Werkfoum Hocim, Dotternhausen
* Surrealism Now, Internationale Ausstellung, Bissaya Barreto Museum House, Sant´Anna Convent, Coimbra (Portugal)
* Palais Palffy, Österreichisches Kulturzentrum, Wien (Austria)
Öffentliche Ankäufe:
Regierungspräsidium Tübingen und Freiburg,
Kunstmuseum Engen und Singen, Sparkasse Engen und Singen,
Sammlung P.E. Schwenk, Schloss Haigerloch
|
|
|